NEUE MENSA
Der Neubau als Ganztagesbereich für Realschule und Gymnasium.Das großzügige Erdgeschoss mit einem verglasten Innenhof im Zentrum des Hauses schafft neue Fläche für eine Mensa mit Schulküche. Ein großzügig und hell gestalteter Raum, mit natürlichen Materialien und viel Licht, der ebenfalls für weitere Nutzungen wie Schulveranstaltungen genutzt werden kann. Ein Schüler […]
Wenn Planung sichtbar wird !
Wenn Dimensionen sichtbar werden . . .Das neue Selbstlernzentrum schafft neuen Raum für Kreatives !
Die Gesamtbaumaßnahe ist abgeschlossen !
Endlich wächst auch Grün um die Neubauten und die Außenanlagen werden in ihrer Gestaltung sichtbar.
Fertigstellung Fachklassenbau
Ferdinand-Porsche-Gymnasium 2. Teil der Sanierung: Die Sanierung des Fachklassenbaus am Ferdinand- Porsche-Gymnasium in Stuttgart-Zuffenhausen ist fertig gestellt.Erste Einblicke der Teilsanierung ! 3. Teil der Sanierung: Die Sanierung des Hauptklassenbaus ist bereits in der Planung.
Fertigstellung 4.BA
Grundschule Geislingen Der letzte Sanierungsteil der Schlossparkschule in Geislingen ist so gut wie abgeschlossen. Die Pavillons der Grundschule erstrahlen nun in neuem Glanz. Hier gibt es schon mal erste Einblicke und einen Vorabzug der fertigen Räume.
News vom BGB
Die Baumaßnahmen am Burghardt-Gymnasium in Buchen sind auch in diesen besonderen Zeiten in vollem Gange. Der Rohbau lässt das Neue bereits erahnen. . . Die Erweiterung der Schule erfolgt durch einen zweigeschossigen Neubau für Fachklassen, der die mittleren Querbauten verbindet. Außerdem wird ein Selbstlernzentrum im Innenhof errichtet, dass als Mehrzweckraum […]
Was entsteht in Albstadt ?
Schulzentrum LammerbergErste Bilder von der Baustelle Der Neubau: ein zweigeschossigen Baukörper, in dem alle Klassenräume der Realschule, sowie Werk- und Technikräume untergebracht werden sollen, entsteht mit einer unterirdischen Verbindung zur neuen Sporthalle.Hier entstehen ebenso neue und auch flexible Lernzonen für die Schulgemeinde. Diese Einheiten bieten unterschiedliche Möglichkeiten für unterschiedliche Lernformen […]
FFF // Fassade Fast Fertig
Am Hohenzollern Gymnasium in Sigmaringen sind die Handwerke fleißig zu Gange. Der dritte und letzte Bauabschnitt soll nach den Sommerferien fertig gestellt sein.
Schulzentrum Trossingen
Der Neubau nimmt Form an ! Auch in diesen Zeiten wird fleißig gebaut, – erste Einblicke von der Baustelle in Trossingen. Ein Neubau mit Mensa und Bibliothek für die Schulgemeinde entsteht. Auch der Rohbau der Realschule ist fertiggestellt und schafft neue Räume um zu Lernen und zu Forschen.
Wie wir Planen !
„Es ist wichtig, dass sich bei Kindern und Jugendlichen das „Raumerleben “ entwickeln kann und dafür braucht es Erfahrungschancen.Unterschiedliche Geometrien und Dimensionen, Ausgewogenheit und Proportion, unterschiedliche Formen und Oberflächen bieten das Potential für Wahrnehmungserfahrung. Die räumliche Differenzierung zwischen Konzentration, Aufmerksamkeit, Spiel und Entspannung leistet dazu wichtige Beiträge“ HUK
UPDATE covid19
Sehr geehrte Kollegen/innen und Geschäftspartner/innen, auf Grund der aktuellen Situation durch das Coronavirus, haben wir für unser Büro und unsere Mitarbeiter folgende Entscheidungen getroffen.Unsere Mitarbeiter sind seit dieser Woche im Homeoffice tätig. Wir führen unser tägliches Geschäft, sowie die Betreuung all unserer Projekte im normalen Umfang weiter. Wir ergreifen jedoch Vorsichtsmaßnahmen, […]
Wir haben einen Grund zum Feiern !
Am 23.01.2020 fand die offizielle Einweihung des Grundschul-Neubaus der Achtalschule in Baienfurt statt. Der Neubau bietet individuelle Lernbereiche, Klassenzimmer, Inputräume und offene Lernzonen mit passender, eigens hierfür entworfener Möblierung.
Produkt+Personal+Prozess
Wir mit Traffo ! Wir forschen, entwickeln und verbessern unsere Abläufe und Prozesse. Wir entwickeln unsere ganz eigene Visualisierung unserer Arbeit.
DETAILS im Rathaus
Das neue Geländer im Rathaus Baienfurt ist fertiggestellt und schmiegt sich elegant in die bestehende Umgebung ein. Als wäre es nie anders gewesen. Es war uns ein großes Anliegen mit prägnanten Eingriffen, etwas Überzeugendes, Neues zu kreieren, dass sich jedoch selbstverständlich in den Bestand einfügt.
Spatenstich in Trossingen
Und wieder schwingen wir den Spaten, dies Mal jedoch in Trossingen. Startschuss für ein neues Schulzentrum. Der Neubau für den Ganztagesbereich mit Mensa, Schüler-Café, Medienzentrum, Ruheräumen und neuen pädagogischen Flächen wird das Herzstück das Projektes.
Spatenstich in Buchen
BAGGER STATT SPATEN: Am 19.09.2019 fand feierlich der Spatenstich für das Burghardt Gymnasium in Buchen statt. Musikalische Unterstützung der Schüler, Bürgermeister Burger und Architekt Kilian gemeinsam im Bagger, ein gelunges Fest und ein feierlicher Start für die Baustelle.
Fertigstellung der KernzeitKiste
Klein aber fein der Ausbau der Kernzeitbetreuung, die Erweiterung des bestehenden Pavillons am Nordrand des Schulhofs ist fertiggestellt. Das Gebäude als Holzrahmenkonstruktion verbindet die bestehenden Gebäude und schafft neuen Stauraum in Pastelltönen, sowie bunte Sitznischen.
Sommerliche Obstwoche
Zu einem erfolgreichen Wochenstart gehört natürlich reifes und frisches Obst.
Baufortschritt am Hohenzollern-Gymnasium in Sigmaringen
Die Arbeiten am Hohenzollern Gymnasium sind in vollem Gange, der erste Bauabschnitt soll in den Sommerferien bezogen werden. Die Fassade, sowie sämtliche Verglasungen wurden erneuert und erstrahlt in frischen, neuen Farben. Es entstehen neue Notausgänge, die mit eiche Holzrahmen betont werden und neue Akzente setzen. Der Innenraum wird durch mehr […]
Wir bleiben SPORTLICH …
STUTTGARTLAUF 2019 – wir halten uns fit // unsere Laufgruppe trainiert nicht ohne Ziel, einmal wöchentlich im gemeinsamen Feierabend. PS: Aus aktuellem Anlass – ein Beitrag zur Plastik Debatte !
Auftrag für die Sanierung des Schulzentrum Lammerberg in Albstadt-Tailfingen
Eine neue Herausforderung steht an. Wir freuen uns über ein neues Projekt in Albstadt-Tailfingen. Wir sind beauftragt für die energetische Generalsanierung und die Umbaumaßnahmen des Schulzentrums Lammerberg, bestehend aus 2 Gebäuden: dem Proggymnasium und der Realschule. Erste Eindrücke vom Bestand – in der Gallery.
Viva México
etwas verspätet ABER Wettschulden sind Ehrenschulden – Wir treffen uns also zu einem mexikanischen Feierabend! Warum ? Weil die „Unterwelt“, leider bei der Fußball-WM etwas daneben getippt hat….
Eröffnungsfeier in Schemmerhofen
Feierlich wurden am 16.11.2018 die neuen Räume und somit der 2.+3. Bauabschnitt in der Mühlbachschule in Schemmerhofen eingeweiht. Zahlreiche Besucher erschienen ebenfalls am 17.11.2018 zum Tag der offenen Tür, um die neuen Klassenzimmer, das großzügige Foyer mit Kletterwand oder die neuen Input- und Fachklassenräume zu besichtigen. Das Musikstück der Schüler […]
Büroausflug // Projektbesichtigung
An einem Freitag im November haben wir das Team in einen Reisebus gepackt. Gemeinsam haben wir unserer Projekte besichtigt, mit Bauherren und Nutzern gesprochen, Detailpunkte diskutiert und die Arbeit der Kollegen vor Ort einmal genauer unter die Lupe genommen. Tolle Gespräche, zahlreiche Erkenntnisse und eine einladende Eröffnungsfeier am Abend in […]
Einzug in die neuen Räume der Achtalschule, Baienfurt
Fertigstellung des Neubaus / Anbaus der Grundschule in Baienfurt. Die Klassenzimmer sind bereits möbliert, die Handwerker feilen noch an den letzten Details und die Schüler sind schon ganz gespannt auf ihre neuen Klassenräume. Kommunikation und nutzbare Flurzonen sind sofort erkennbar, denn die neuen Multifunktionsmöbel und Oberflächen werden direkt getestet und […]
WIR bei TRAFFO // Workshop mit Roman Müller
WIR BLEIBEN DRAN – für unsere tägliche Arbeit ist es wichtig, dass wir auch ein gemeinsames Ziel vor Augen haben. Unsere Stärke: ein überragendes Team, dass zusammen mit Roman Müller (Traffo ) für einen Tag mal auf Pause gedrückt hat. Um sich Gedanken zu machen: – wo wir gerade stehen […]
Anerkennung für WBW // HUBland
Das Würzburger Preisgericht hat entschieden: Wir freuen uns über eine Anerkennung für unseren Beitrag zum Realisierungswettbewerb „Zentrum für Soziales, Kultur, Bildung und Sport am Hubland“. Ein besonderes Lob geht hierbei an unseren Gregor Stopper, der diesen Wettbewerb mit Power und Hingabe in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Hannes Bäuerle ( Landschaftsarchitekt), […]
Fertigstellung Sanierung VwG 1.BA
Der 1. Bauabschnitt der Sanierung des Verwaltungsgebäudes ist geschafft. Neue Besprechungs- und Schulungsräume können nun als Erweiterung zum Kundenzentrum genutzt werden. Der 2. Bauabschnitt befindet sich bereits im Bau. Hier ist die Fertigstellung für Anfang 2019 geplant.
Fortschritte in Baienfurt // Baustellenrundgang
Die Arbeiten am Neubau für die Grundschule in Baienfurt schreiten fleißig voran. Innen wie Außen entsteht ein ganz besonderes Einzelstück.
Feinschliff Neubau // Mensa in Geislingen
Jetzt gibt es reichlich Platz für Speis und Trank. Die neue Mensa der Gemeinschaftsschule in Geislingen – Feinschliffe an den letzten Details.
News aus Baienfurt // erste Besichtigung Ende Juni
Der Neubau für die Grundschule in Baienfurt steht kurz vor der Fertigstellung. Spannende neue Räume in Holzbauweise mit einem farbenfrohen Interieur können bald bezogen werden. Hier gibts einen kleinen Rundgang über die Baustelle aus den letzten Wochen und Monaten.
Baustellenbericht: Da ist richtig was los !
Der 2.+ 3. Bauabschnitt in Schemmerhofen schreitet fleißig voran. Die neuen Klassenräume, sowie die großzügige Aufenthaltszone unter dem spektakulären Glasdach nimmt mit ihren zwei ‚Kartoffeln‘ Formen an.
Startschuss für den 3.Bauabschnitt
Schlossparkschule Geislingen – es geht weiter mit dem 3. Teil: Die Sanierung des Hauptgebäudes ist schon in vollem Gange.
Stuttgart-Lauf // wir waren dabei //
Ein Lob für die tolle Organisation und den großen Spaßfaktor !
Wir machen uns schlau – Interne Fortbildung
Ein Dankeschön an unsere Eva Maisel für drei spannende Kurzvorträge.
Einblicke: 2.BA in Geislingen
Der 2. Bauabschnitt mit dem Neubau der die beiden Bestandsgebäude verbindet und die Sanierung des bestehenden Pavillons steht kurz vor Fertigstellung – hier gibt es erste Impressionen. Ein besonderes Augenmerk auf die neue akustisch wirksame Wandverkleidung mit Garderobe und Pinnwand zur Präsentation der Schülerarbeiten.
BEAUFTRAGUNG für die Erweiterung des Schulzentrums in Trossingen
Im VgV-Verfahren mit zwei Stufen und einem Gestaltungskonzept haben wir den Zuschlag für die Erweiterung des Schulzentrums in Trossingen erhalten. Im ersten Schritt soll auf dem Schulzentrum ein Neubau entstehen, der als Erweiterungsbau für die Realschule dient und gleichzeitig Möglichkeiten zur Ganztagesbetreuung von Realschule und Gymnasium ermöglicht. Für den Ganztagesbereich […]
Schulentwicklung Härtenschule KUSTERDINGEN-MÄHRINGEN
Wir arbeiten an der Machbarkeitsstudie und dem Entwicklungskonzept für die Härtenschule in Kusterdingen. Wir sind verstärkt in den ersten Schritten der Schulentwicklung tätig und entwickeln neue Schul- und Raumkonzepte. hier geht’s zum Presseartikel
Porschegymnasium 1.Teil fast fertig
Farbenfrohe Sanitäranlagen für die Schüler und Schülerinnen des Porschegymnasiums in Stuttgart-Zuffenhausen.
Wir blicken weiter in die Zukunft …..
MENSA NEUBAU – hier entsteht ein neuer Treffpunkt für die Schulgemeinschaft in Geislingen.
Wir bauen mit HOLZ – gebogene MENSA
zweifach gekrümmte Holzträger bilden die Dachkonstruktion der neuen Mensa in Geislingen.
Auftrag für das BGB
„Schulräume bunt gestalten“ Wir freuen uns über eine neue Herausforderung am BGB: Erweiterung / Umbau / Instandsetzung des Burghardt-Gymnasiums in Buchen
Schulentwicklung: Machbarkeitsstudie für Weingarten
„Schulräume sind wirksam – sozial und kulturell“ HUK Wir freuen uns über die Beauftragung für die Machbarkeitsstudie zur Weiterentwicklung der Schullandschaft in Weingarten. Zum Artikel der Schwäbischen Zeitung
Spatenstich Grundschulerweiterung Baienfurt
Am Mittwoch den 08.03.2017 fand der Spatenstich für den Erweiterungsbau der Achtalschule in Baienfurt statt. Die Schüler freuen sich schon auf den Neubau und können es kaum erwarten diesen Anfang 2018 zu beziehen. Im ersten Schritt dient der Neubau als Interimsfläche für die Gemeinschaftsschule, solange dort gebaut wird. In diesem Zeitraum bleibt auch das […]
Auftrag Steinlach-Wiesaz Gemeindeverband
Auftrag für ein Schulentwicklungskonzept inkl. Raumprogrammentwicklung und Machbarkeitsstudie für die Erweiterung des 4-zügigen Gymnasiums und der 3-zügigen Gemeinschaftsschule in Gomaringen.
Beauftragung für das FPGZ
Beauftragung nach VOF-Verfahren für die Sanierung der Fachklassenpavillons und die Teilsanierung des Hauptbaus des Ferdinand-Porsche-Gymnasiums in Stuttgart Zuffenhausen.
Beauftragung für die Sanierung des HZGS
Zuschlag erhalten im VOF-Verfahren für den Umbau und die Sanierung des Hohenzollern Gymnasiums in Sigmaringen. -Energetische Sanierung -Brandschutzsanierung -Anpassungen an aktuelle Pädagogische Anforderungen
Fortsetzung in Geislingen – 2.BA
Das sich mit der Umstrukturierung zur Gemeinschaftsschule erhöhende Raumprogramm wird im 2. Bauabschnitt durch den Neubau einer Schulmensa und einem zweigeschossigen Verbindungsbau zwischen dem Hauptbau und dem Pavillon 1 baulich umgesetzt. Der neue Verbindungsbau wird den Schulhof im Westen räumlich fassen und den neuen Haupteingang der Gemeinschaftsschule bilden. Eine zum […]
Eindrücke von der Baustelle BT_E
Die Fassadenarbeiten im Hengstenberg Areal in Esslingen gehen voran….
Anerkennung für WBW OWA
Beim nicht offenen Realisierungswettbewerb für den Neubau des Entwicklungs- und Innovationszentrum OWA in Amorbach erhielt unser fleißiges Wettbewerbs-Team eine Anerkennung für seine Arbeit. Aus 23 Arbeiten wurde unser Entwurf mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Wir freuen uns über dieses Lob und über die Preisverleihung im Rahmen der BAU in München. Weitere Infos/Pläne finden […]
BAUTEIL E – Zukunftsbilder
Der Rohbau ist fertig gestellt. Die Arbeiten an der Alucobond-Fassade und den Verglasungen haben begonnen. Der Neubau im Hengsterberg Areal in Esslingen nimmt Form an. Wir werfen einen Blick in die Zukunft . . .
Neue Arbeitswelt, Open-Space Bürolandschaft
Der komplette Innenausbau, sowie rund 60 Arbeitsplätze auf drei Etagen, wurden fertiggestellt. Neue Möbel | Strukturen | Arbeitsplätze und die neuste Technik runden das Konzept ab. Raum in Raum Lösungen gliedern den Großraum und bieten Einzelbüros, sowie Besprechungsmöglichkeiten hinter Structural Glazig Trennwand-Systemen. Meetingpoints mit Präsentationsflächen, Druckerzonen und Treffpunkte bieten variable Arbeitsweisen.
Einweihung Sportbau Schlossparkschule
Mit Musik und Gesang – einer XXL-Brezel und Tanz wurde am 22.07.2016 die Fertigstellung des 1. Bauabschnittes, die Sanierung des Sportbaus der Schlossparkschule in Geislingen, gefeiert.
Feierliche Eröffnung Neubau Grundschule Hohenstange
Holz trifft Farbe – Mit Luftballons und Kunststücken heißen die Schüler der Grundschule Hohenstange ihr neues Schulgebäude mit Mensa und Betreuungsräume willkommen.
Einblicke in die neuen Räume der Mühlbachschule
Am 23.09.2016 findet die Einweihung des ersten Bauabschnittes statt, gefolgt vom Tag der offenen Tür am Samstag den 24.09.2016 in der Mühlbachschule in Schemmerhofen. Das neue Schuljahr startet mit neuen Räumen: Hier ein kleiner Vorgeschmack. Der Neubau umfasst mit Bibliothek, einer großzügigen, hellen Mensa mit Bühne, sowie neuen Klassenzimmern und farbigen Sanitäranlagen, Sitznischen und Lerninseln, ein […]
Die K+H Gruppe sortiert sich neu …
Bei K+H Architekten gab es zum 01.04.2016 strukturelle Veränderungen. Seither bestand „K+H Architekten“ aus der Kilian + Hagmann GbR, der K+H GbR, Kilian, Hagmann, Egger und der K+H Architekten und Generalplaner GmbH. Hans-Ulrich Kilian ist zum 31.03.2016 aus der K+H GbR ausgeschieden, Peter Kolb wurde zum 01.04.2016 neuer Gesellschafter. Die Gesellschaft […]
Die Erweiterung der Gemeinschaftsschule geht voran
Neuigkeiten von der Baustelle in Schemmerhofen Der Rohbau des 1. BA wird fertiggestellt. Die Grundgerüste für die Mensa und die neue Bibliothek stehen. Die Technikgewerke und der Innenausbau haben begonnen. Anschlussbereiche an das Bestandsgebäude wie das Rektorat und die Schülerarbeitsräume werden bereits zum neuen Schuljahr bereitgestellt und erstrahlen in neuem […]
Grundschule Hohenstange
Neuigkeiten aus TAMM: Der Betonbau als Basis und Rückrad ist fertiggestellt. Das Tragwerk und die Gebäudehülle aus Baubuche befinden sich in der Montage.
Eine neue Empfangstheke für die Steuerberatungsgesellschaft
Fertiggestellt ist die Sanierung der Büroetage. Einen komplett neu gestalteten Empfangsbereich gibt es obendrein. Projektfotos folgen !
Ein schönes Lob für unseren Sebastian Flick
Wer braucht schon den Hugo, wenn er diese Auszeichnung haben kann…… Für den „kinderfreundlichen Architekten“ Sebastian Flick gab es bei der Einweihungsfeier des Martin-Luther-Kindergartens einen ganz besonderen Preis. Die Kinder freuen sich über frisch sanierte Sanitäranlagen und singen: „Wir haben jetzt ein neues Bad, oh wie ist das fein, oh wie ist das fein, das war […]
Einweihung des Hörsaalgebäudes C20
Das neue Hörsaalgebäude C20 der Hochschule Darmstadt ist pünktlich zur Einweihung am 24.04.2015 fertig. Bei der Feier wird gleichzeitig die Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Katja Lenz verabschiedet. Zum Projekt…
Tag der Architektur 2015
– Architektur hat Bestand – Beim diesjährigen Tag der Architektur stehen wieder bundesweit die Türen zu zahlreichen Projekten offen. Am 27.Juni 2015 finden von 15:00-18:00 Uhr Führungen durch die Stadthalle in Troisdorf statt. weitere Details…
Einweihung der neuen Räume der DHBW
Nach einer nur fünfmonatigen Umbauphase werden Ende März 2015 die neuen Räume der DHBW in der Friedrichstraße eingeweiht. Es galt ca. 1000 qm Bürofläche im 1. OG mit Konferenz- und Büroräumen, im laufenden Betrieb umzubauen und bezugsfertig zu sanieren.
Kino in Bad Wildbad wird wieder eröffnet
Nach umfangreicher Renovierung und mit neuer technischer Ausstattung startet das Kino in Bad Wildbad am Samstag, den 21.03.2015 mit einem Tag der offenen Tür. Infos zum Programm unter http://www.bad-wildbad.de/kino/
Kurhaus Bad Wildbad wird saniert
K+H Architekten hat in einem VOF-Verfahren den Auftrag zur Sanierung des Kurhauses in Bad Wildbad erhalten. Nach dem König-Karls-Bad und dem Kurtheater dürfen wir nun das dritte denkmalgeschützte Gebäude in Bad Wildbad sanieren. Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe!
Feierliche Einweihung des Bildungszentrums Meckenbeuren
Am Samstag den 18.10.2014 fand mit einem Festakt und dem Tag der offenen Tür die Einweihung des Bildungszentrums Meckenbeuren statt. „Ein Traum ist hier wahr geworden,“ Klaus Moosmann – Der Leiter des Staatlichen Schulamtes Markdorf lobte die „vorbildliche pädagogische Architektur“ Hier geht’s zum Film SÜDKURIER GemeindeNachrichten Meckenbeuren Schwäbische Zeitung
Flora auch bei Nacht ein Hingucker
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet über die gelungene Außenbeleuchtung der Flora in Köln. Hier geht’s zum Kölner Stadt – Anzeiger
Einweihung Lutherkirche
Am Sonntag den 21.09.2014 – fand feierlich im Rahmen eines Gottesdienstes, die Einweihung der neuen Rampe der Lutherkirche in Bad Cannstatt statt. Damit sind nun die Gesamtbaumaßnahmen der Gebäudehülle abgeschlossen.
Grundsteinlegung Schemmerhofen
Feierlich fand heute die Grundsteinlegung für den Neubau und die Mensa an der Mühlbachschule in Schemmerhofen statt.
Relaunch gestartet
Willkommen auf unserer neu gestalteten Homepage! Noch sind nicht alle Seiten fertig, aber in den nächsten Tagen werden immer mehr interessante Projekte veröffentlicht. Schauen Sie doch öfter mal rein und entdecken Sie das breite Spektrum unserer Referenzen.
Festwoche zur Wiedereröffnung der „Flora“
10.-15.06.2014 Mit mehreren Veranstaltungen wurde die von Grund auf renovierte und erweiterte „Flora“ in Köln eingeweiht. Nach knapp 3 Jahren Bauzeit erstrahlt das denkmalgeschützte „schönste Veranstaltungsgebäude Kölns“ in neuem Glanz. Am Donnerstag fand die offizielle Einweihungsfeier statt. Das Interesse der Öffentlichkeit war entsprechend groß: Zum Tag der offenen Tür kamen am Sonntag […]
Einweihung der Stadthalle Troisdorf
27.03.2014 Mit ca. 400 geladenen Gästen und einem bunten Unterhaltungsprogramm wurde die Stadthalle Troisdorf feierlich eingeweiht. Auf Grund der äußerst knappen Bauzeit von 16 Monaten wurde bis zur letzten Minute noch an der Fertigstellung gearbeitet.
10-jähriges Jubiläum Stadthalle Eislingen
14.2.2014 Zum zehnjährigen Jubiläum der Stadthalle Eisigen waren alle damals am Bau Beteiligten, der Gemeinderat, die Stammkunden und Kulturabonnenten zu einem Festakt mit Varieté und Empfang geladen. Nach wie vor freuen sich Betreiber und Nutzer über die gelungene Stadthalle, die dem kulturellen Leben von Eislingen eine neue Heimat wurde.
K+H beim Skirennen in Oberstdorf
Gratulation an die Kollegen! Das Team von K+H Architekten wurde Zweiter beim Skirennen „11. German Architect Masters 2014“ in Oberstdorf.
Inbetriebnahme Hda
Das neue Hörsaalgebäude für die Hochschule Darmstadt wird in Betrieb genommen.
1. Preis in Tamm
1. Preis für den Entwurf “Umgestaltung Grundschule Hohenstange in Ganztagesschule in Tamm”.
Tag der Architektur – „Wir sind dabei“
Ein Projekt beim Tag der Architektur in Hessen war das Maschinenhaus der TU Darmstadt. Dabei wurden Entwurf und Ausführung des Umbaus allseits sehr gelobt.
Richtfest Stadthalle Troisdorf
Heute wurde beim Neubau der Stadthalle Troisdorf das Richtfest gefeiert. Der Bau hat im September 2012 begonnen und soll im Frühjahr 2014 fertig gestellt sein.
Richtfest Flora in Köln
Im September 2011 haben die Arbeiten zur Sanierung der Flora in Köln begonnen. Heute wurde das Richtfest gefeiert.
Einweihung Foyer Theater Heilbronn
Pünktlich zur Premiere nach der Sommerpause konnte auch das komplett renovierte und umgestaltete Foyer des Theater Heilbronn eingeweiht werden. Bauherrn, Nutzer, Besucher und Presse sind von der eleganten Atmosphäre sehr angetan.
Einweihung König-Karls-Bad
Heute wurde im Rahmen eines Festaktes das komplett sanierte und restaurierte König-Karls-Bad in Bad Wildbad eingeweiht.
Fassadensanierung Hochschule HN
Rechtzeitig zum Jahresende wurde die im Rahmen des Konjunkturpakets 2 durchgeführte energetische Fassadensanierung am Bauteil C der Hochschule Heilbronn fertig.
Einweihung VHS Esslingen
Mit einem kleinen Festakt wurden die neuen Räume der Volkshochschule Esslingen eingeweiht, die nun im umgebauten ehemaligen Verwaltungs- und Produktionsgebäude der Fa. Hengstenberg Ihren Platz haben.
Photovoltaik Olymp
Heute wurde die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Fa. Olymp in Murr in Betrieb genommen.
Einweihung Bauteil G HN
Am Mittwoch wurde der neue Bauteil G der Hochschule Heilbronn mit einer offiziellen Feier eingeweiht. Mit den beiden Gebäuden stehen nun modernste Räume und Prüfstände für neue Studiengänge zur Verfügung.
Besichtigung Zweiraum-Haus
Am Samstag, den 26.06.2010, fand der Tag der Architektur 2010 statt. Bei der Architekten-Kammergruppe Rems-Murr stand auch die Besichtigung des Anbaus zum Zweiraum-Haus auf dem Programm. Projektarchitektin Tuba Kavalci erläuterte die Umbaumaßnahme den ca. 60 Besuchern, bei denen die ungewöhnliche Wohnhauserweiterung durchwegs auf sehr positive Resonanz stieß.
Einweihung Kundenzentrum
Das neue Kundenzentrum der Firma Illig GmbH & Co. KG in Heilbronn wurde in dieser Woche bezogen. Es bildet an einer Ecke des Firmengeländes den repräsentativen Abschluss.
Einweihung Start-Up TechoPark
In einem Festakt wurden nach rund einjähriger Bauzeit den Bauherren die Schlüssel zum StartUp-Gebäude im Smart Systems Campus Chemnitz überreicht.
1. Preis Planungsgutachten Wilhelmshütte
1. Platz für die Arbeit von Kilian + Hagmann für das Planungsgutachten „Wilhelmshütte“ in Bad Schussenried.
3. Preis Wettbewerb
3. Platz beim Wettbewerb „Neubau und Sanierung des Bauhofes Velbert“.
Grundsteinlegung Bauteil G
Grundsteinlegung für den Erweiterungsbauteil G der Hochschule für Technik in Heilbronn.
Öffentlicher Auftritt
„Flora“ in „Scala“ In der WDR 5 – Radiosendung „Scala“ sprach heute der Architekt Wieland Egger über die geplante Sanierung der Flora in Köln.